3.5.2023 ,12.30 Uhr Aktuell:
Hier wichtige Infos vom BI Treffen in Ramelsloh. Die Zusammenfassung ist durch unsere BI Mitglieder Anne Wöbse , Stefanie Rennspiess und Dr. Anette Schedel erstellt worden. Die Damen haben die Bi - Raumwiderstand auf den Veranstaltungen vertreten. >> Copyright BI- Raumwiderstand-NBS! LG Stefan Olding:
3.5.2023 ,10.30 Uhr Aktuell:
Die Bürgerinitiative Raumwiderstand hat heute ein Schreiben aus dem Landtag erhalten zum Thema:
Parlamentarischer Abend 17.04.2023 in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin zum Thema: „Alpha-E: Lösungen für mehr Schienenverkehr – Welche Rolle hat der Bundestag?“ „Wie steht die Landesregierung zum Alpha-E?“ (Zusammenfassung der Aussagen von Minister Lies)
Zusammenfassung des Fachbeitrags von Frau Dr. Eickmann: „Wie passt das Alpha-E zu den aktuellen Herausforderungen z.B. Deutschlandtakt“
28.4.2023, 10.45 Uhr Neue Nachricht :
Unsere Kernforderungen wurden zusammen mit den Kernforderungen der Stadt Burgwedel durch die Bürgermeisterin Frau Ortrud Wendt an den Bundesverkehrsminister Volker Wissing übermittelt, siehe PDF Schreiben als Anhang ,die Arbeit der BI ist begehrt.
27.4.2023 ,21.55 Uhr Aktuell:
Die Arbeitsgruppe Netzwerke war heute bei dem überregionalen BI Treffen in Ramelsloh. Dort gab es Neuigkeiten aus dem Projektbeirat,den betroffenen Regionen und Informationen zum parlamentarischen Abend vom 17. April in Berlin. Wir berichten ausführlich über diese Veranstaltung, es grüßt sie ihr Team der BI Raumwiderstand
27.4.2023 20.00 Uhr, Aktuell:
Liebe Unterstützer und Mitstreiter der Bürgerinitiative Raumwiderstand, nach über 5 Monaten seit Gründung der BI wollen und müssen wir uns kommunikativ verändern. Wir haben eine neue Community Gruppe bei WhatsApp gegründet und laden Dich hiermit herzlich ein. In Zukunft gibt es ausschließlich in dieser Gruppe und auf unserer Website aktuelle und wichtige Nachrichten rund um unsere Arbeit, deren Ergebnisse sowie weitere Neuigkeiten. Wir freuen uns auf dich und grüßen herzlich.
Deine Teamleiter der Arbeitsgruppen BI Raumwiderstand
17.4.2023 21.09 Uhr Aktuell:
Der Landtagsabgeordnete Timm Wook ist auf dem Rückweg vom parlamentarischen Abend in Berlin Originaler Wortlaut der Nachricht von Tim Wook vom 17.4.2023, 21.09 Uhr :
Moin Marcus, ich bin jetzt wieder auf dem Rückweg aus Berlin. Die Veranstaltung war gut, Olaf Lies hat nochmal klar und deutlich gemacht das für das Land Niedersachsen nur ein Bestandsausbau mit Alpha E in Frage kommt. Auch Staatssekretär Theurer hat bestätigte, dass ein Ausbau nur sinnvoll ist, wenn er vor Ort politisch auch gewollt ist. Die Vertreter der Bahn pochten weiterhin auf einen Neuausbau, weil er der wirtschaftlichere Weg sei. Außerdem erhielt die Bahn Unterstützung von Seiten der Lüneburger Bürgermeister und Landräte, die zahlreich vertreten waren. Der Kampf geht also weiter. Die Fronten sind relativ eindeutig. Nun kommt es auf die Abgeordneten im Bundestag an. LG aus dem Nachtzug zurück in den Wahlkreis .
17.4.2023 13.10 Uhr, Aktuell:
Der Landtagsabgeordnete Timm Wook ist auf dem Weg zum parlamentarischen Abend nach Berlin wo u.a. Olaf Lies und die Landesregierung von Niedersachsen über die geplanten Baumaßnahmen Bahn mit den Bundestagsabgeordneten diskutieren. Die Landesregierung von Niedersachsen ist nach wie vor für das Ergebnis aus dem Dialogforum Schiene Nord 2015 = Ausbau statt Neubau. Orginaler Wortlaut der Nachricht von Tim Wook vom 17.4.2023:
Moin Marcus, wie besprochen vielen Dank nochmal für den Hinweis. Der Zug rollt. Termine für den heutigen Tag sind abgesagt, bzw. verlegt, sodass ich jetzt nach Berlin fahre, um die Interessen der BI und der Bürger aus Isernhagen und Burgwedel auf dem Parlamentarischen Abend zu vertreten. Ich melde mich mit den Ergebnissen des Abends auf dem Rückweg nochmal! Ich bin aber zuversichtlich, dass Olaf Lies der den Impuls für einen Bestandsausbau geben wird, das gut machen wird.
30.3.2023 Aktuell:
Die Gemeinde Isernhagen hat heute dem Verkehrsminister Volker Wissing schriftlich ihre Kernforferungen übersandt und unter anderem das Positionspapier der Bürgerinitiatve Burgwedel/Isernhagen dem Schreiben beigefügt.
Hier können Sie sich das Schreiben der Gemeinde Isernhagen herunterladen
24.3.2023
Die Kernforderungen der Bürgerinitiative Raumwiderstand wurden am 24.März an die politischen Vertreter der Gemeinde Isernhagen und der Stadt Burgwedel übergeben.
Hier können Sie die von der Bürgererinitiative erarbeitenen Unterlagen einsehen bzw. herunterladen
Frau Ortrud Pierson von der Bürgersinitiative Raumwiderstand überreicht der Bürgermeisterin von Burgwedel Frau Ortrud Wendt die Kernforderungen der BI
Das Trassenleuchten am 14. Januar in Großburgwedel ist erfolgreich verlaufen. Es wurden viele interessante Gespräche zwischen Bürgern und Politikern geführt. Die Sache bleibt spannend.
Herzlichen Dank für ihr Kommen !
Es grüßt sie herzlich das Team der Bürgerinitiative Raumwiderstand
16.1.2023 Bericht HAZ
Am 13. Dezember wurden Detailpläne zur Weinroten Trasse an die Teilnehmer der kommunalen Werkstatt versand, auf denen nun Details wie Brücken, Bahndämme und Unterführungen eingezeichnet sind.
Detailkarten für den Bereich Großburgwedel und Isernhagen:
Hier sind die offiziellen Pläne und Unterlagen der Deutschen Bahn über die geplante Gütertrasse zum Herunterladen :